AIRPADZ ist vielfältig einsetzbar.

Finden Sie hier ein paar Anwendungsbeispiele.

LKW- und Sattelzug-Flotten:

AIRPADZ bietet eine kostengünstige, effiziente Möglichkeit, den Luftwiderstand von LKW und Sattelzügen zu reduzieren, was zu erheblichen Einsparungen bei Treibstoffkosten und CO2-Emissionen führt.

Transporter und Kleinbusse:

Auch für kleinere Nutzfahrzeuge wie Transporter und Kleinbusse ist AIRPADZ eine einfache Lösung für maximale Reichweite.

Spezialfahrzeuge wie Containerchassis und Wechselbrückenfahrzeuge:

Diese können mit AIRPADZ bestückt werden. Denn AIRPADZ lässt sich an verschiedene Arten von Spezialfahrzeugen anpassen, um den Luftwiderstand zu reduzieren und die Fahrzeugeffizienz zu steigern.

Planenaufbauten und Kühl- oder Kofferaufbauten:

Auch bei Fahrzeugen mit Planenaufbauten oder speziellen Aufbauten wie Kühl- oder Kofferaufbauten kann AIRPADZ eingesetzt werden, um den Luftwiderstand zu minimieren und die aerodynamische Effizienz zu verbessern.

Wohnmobile oder Anhänger:

Selbst für Freizeitfahrzeuge wie Wohnmobile, Pkw mit Anhänger bietet AIRPADZ eine Möglichkeit, den Luftwiderstand zu reduzieren und damit die Fahrleistung zu optimieren.

Personenkraftwagen:

 Nicht nur Nutzfahrzeuge, sondern auch Personenkraftwagen können von AIRPADZ profitieren, um den Luftwiderstand zu reduzieren und damit die Kraftstoffeffizienz zu verbessern.

Und noch viele weitere Möglichkeiten:

Seilbahnen
Anlagenbau
Lüftungsanlagen
Windkraftanlagen
Flugzeuge
Boote und Schiffe
Bauwerke

Haben Sie noch weitere Ideen? Oder wollen Sie mehr über die Wirkungsweise erfahren? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder eine eMail!